ColourPlay

Zu keinem Thema habe ich in den letzten Jahren so viele Fragen bekommen, wie zu diesem. Wie kombiniere ich Stoffe, Farben und Muster, so dass ein harmonischer, interessanter Quilt entsteht?

Das war für mich selbst lange der schwierigste Schritt. Stoffauswahl hat mich gestresst und die Ergebnisse manchmal enttäuscht. In meinem Kopf sah der Quilt anders aus als das Ergebnis - wo war ich nur falsch abgebogen?

Über die Jahre habe ich immer wieder experimentiert und dabei verschiedene Herangehensweisen ausprobiert. Ich habe Bücher gelesen, Workshops und Kurse zur Farbtheorie belegt und versucht die geheime Formel zu finden, mit der alle meine Farbträume Realität werden.

Doch dann ist mir klar geworden ist: Die Fähigkeit, Stoffe und Farben zu kombinieren ist keine Technik, die man lernen kann. Es ist vielmehr ein kreativer Muskel den man trainieren muss. Genau das biete ich dir in meinem Kurs!

ColourPlay: das Zirkeltraining für deine Farbmuskeln

Über 6 Monate gibt es am 1. Freitag des Monats eine neue Farbübung, die wir zusammen durchführen. In diesen Farbexperimenten lernst du spielerisch wichtige Grundlagen der Farbtheorie und wie du diese effektvoll anwenden kannst.

Für wen ist dieser Kurs?

Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Quilter und andere Näher:innen geeignet. Mit den unkomplizierten Stoffspielereien des Kurses lernst du dich selbst und deinen eigenen Farbgeschmack kennen und findest dabei Wege, diesen in deinen Nähwerken widerzuspiegeln. Wenn du gerne mit neuem Wissen, Mut und ein bisschen mehr Selbstvertrauen in dein nächste Nähprojekt starten möchtest, dann ist dies der Kurs für dich.

Wie immer gibt dazu ein Kurs-exklusives Schnittmuster. Der Schnelle Shopper ist nicht nur ein gutes Projekt für deine Kursaufgaben, sondern ein schnell genähtes Geschenk. Außerdem sind im Kurs 6 neue Foundation Paper Piecing Vorlagen enthalten, mit denen wir die Kursaufgaben durchführen.

Let’s play! Hast du Lust auf entspannte Nachmittage mit mir und deiner Nähmaschine? Dann melde dich zu ColourPlay an! Ich freue mich auf dich!

Diesen Kurs wiederholen?
Wenn du diesen Kurs von Anfang an wiederholst, werden alle deine erfassten Fortschritte zurückgesetzt.
Wiederholen

Ich bin Steffi.

Seit 15 Jahren passionierte Quilterin mit einer großen Leidenschaft für Stoffe, Nähtechniken und didaktisch gut aufbereiteter Wissensvermittlung. Seit 2020 teile ich meine Erfahrung aus über 5000 Nähstunden mit mittlerweile über 1000 Kursteilnehmern. Ich liebe es, Menschen für das schönste Hobby der Welt zu begeistern und freue mich, wenn ich dich ein kleines Stück auf deiner Reise als Näher:in begleiten darf.

Der Kurs

  • Kein Abo, keine Membership. Du hast ab Kauf auf die Inhalte des Kurses dauerhaft Zugriff.

    Die Inhalte werden ab Kursbeginn am 7.11.25 sukzessive freigeschaltet. Über 6 Monate erscheinen jeweils am 1. Freitag des Monats die neuen Kapitel und Videos auf der Plattform.

    Das Kursprogramm ist in 6 Monatsthemen aufgeteilt. Die Kapitel bestehen aus Video-Lektionen, teilweise mit ergänzenden Ausdruckvorlagen. Außerdem ist das für den Kurs geschriebene Schnittmuster 'Schneller Shopper' enthalten und 6 neue Foundation Paper Piecing Vorlagen.

    Stoffe, Materialien und Werkzeuge sind nicht im Preis inbegriffen.

  • Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Quilter und andere Näher:innen geeignet. In Farbexperimenten lernst du spielerisch wichtige Grundlagen der Farbtheorie und wie du diese effektvoll anwenden kannst. Dazu nutzen wir unkomplizierte Stoffspielereien, mit denen du dich selbst und deinen eigenen Farbgeschmack kennenlernst und dabei Wege findest, diesen in deinen Nähwerken widerzuspiegeln. Wenn du gerne mit neuem Wissen, Mut und ein bisschen mehr Selbstvertrauen in dein nächste Nähprojekt starten möchtest, dann ist dies der Kurs für dich.

    Grundlegende Nähkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Kursübungen werden mit Foundation Paper Piecing Vorlagen umgesetzt. Ein Video samt Vorlage zum Erlernen der Technik sind im Kurs enthalten. Alternativ kannst du auch mit anderen Quiltblock-Designs arbeiten.

    Stoffe oder andere Materialien sind ebenfalls nicht inbegriffen.

  • Im Laufe des Kurses lernst du nicht nur einige wichtige Grundlagen rund um das Thema Farbtheorie. Du lernst außerdem dich und deine persönlichen Farbvorlieben kennen. In einigen Aha-Momenten verstehst du die Theorie hinter deinem Bauchgefühl und trainierst dieses in der Praxis anzuwenden. So gehst du nach dem Kurs mit ein bisschen mehr Mut und Selbstbewusstsein in dein nächstes Nähprojekt.

Kurs FAQ

  • Mit Kauf erhältst du direkt Zugriff auf die Kursplattform und die ersten Videos. Die Kursaufgaben werden ab dem 07.11.25 im monatlichen Rhythmus freigeschaltet. Ab Zeitpunkt der Veröffentlichung hast du auf alle Inhalte des Kurses dauerhaft Zugriff. Du kannst im Tempo der Kursrunde nähen und im monatlichen Rhythmus deine Aufgaben erledigen. Oder du kannst komplett im eigenen Tempo den Kurs bearbeiten. Der Kurs ist grundsätzlich auf eine Bearbeitungsdauer von 6 Monaten ausgelegt.

  • Keine! Von Zeit zu Zeit füge ich meinen Kursen Updates oder Bonusvideos hinzu. Du hast hierauf ohne Mehrkosten ebenfalls direkt Zugriff.

  • Sind neben den Videos Fragen offen, können diese entweder in der Quiltwerke Community auf Facebook gestellt werden, oder direkt via E-Mail an mich! Ich freue mich, von dir zu hören: hello@quiltwerke.com